Meine Trageberatungen finden ganz bequem und entspannt bei euch zu Hause statt. Derzeit ist dies auch kontaktlos möglich, d.h.:
Momentan mache ich HAUSBESUCHE sowie ONLINEBERATUNG.
Vorab könnt ihr bei Bedarf den Leihservice in Anspruch nehmen um Tücher/Tragesysteme vor, nach und natürlich während der Beratung zu testen.
Ich berate immer nach euren Bedürfnissen, Interessen und Fragen, die Kinder in meinen Beratungen waren bisher von Früh- oder Neugeborenen Babys bis hin zu größeren Kleinkindern.
Unabhängigkeit von Herstellern ist mir dabei wichtig. Ich versorge euch mit Infos, aber ihr entscheidet, ob und wie und mit was ihr tragt.
Es ist mir ein Anliegen, euren ganz individuellen Alltag zu erleichtern, nach euren Wünschen, die ich im unverbindlichen Vorgespräch oder per Fragebogen mit euch abstimme. Demnach bringe ich (m)ein Sortiment an Tüchern und Tragehilfen mit, sowie eine geduldige Übungspuppe.
Wir üben gemeinsam, wie ihr z.b. ein Tragetuch sicher richtig bindet und/oder die Tragehilfe richtig einstellt, bis ihr wisst, auf was ihr achten müsst um auch auf Dauer gesund und praktisch unterwegs zu sein. So haben sowohl Tragende Person als auch Tragling länger Freude am Tragen!
Hier geht es um einen guten Start in eure Tragezeit und einen Einblick in die Entwicklung und die Bedürfnisse Babys. Auch erfahrt ihr, was für eure eigene Rückbildung und die Fitness hinsichtlich des Tragens von Interesse ist. Ich gebe einen Überblick über verschiedene Tragesysteme und Bindeweisen, die für euch passend wären. Das richtige Anlegen der Tragehilfe(n) und/oder Binden eines Tuches wird gemeinsam geübt, bis ihr euch sicher seid.
Eure 1. Tragezeit ist lange her, war unterbrochen, oder ihr hattet keinen guten Start mit dem Tragen? Ihr möchtet z.B. von der Bauchtrageweise auf die Hüfte und/oder das Rückentragen umsteigen?
Je nach Bedarf werden Themen aus der Erstberatung wieder aufgegriffen. Ich suche mit euch nach alternativen Möglichkeiten wenn etwas für euch, den Co-Träger/PartnerIn oder das Kind nicht gut funktioniert. Wenn das Kind sich weiterentwickelt, schwerer wird, neue Bedürfnisse entstehen, stimmen wir das Tragen darauf ab. Wenn ihr nicht mehr sicher seid wie (oder ob) ihr richtig bindet bzw. die Babytrage richtig einstellt, gehen wir es in Ruhe durch.
Bereits in der Schwangerschaft sind Infos zur Tragehilfen- und Tuchauswahl sehr nützlich, damit Du/ihr besser entscheiden kannst/könnt, was auf den Wunschzettel oder die Einkaufsliste soll und was man sich vielleicht sogar gar nicht schenken lassen oder ausleihen braucht-oft passt z.B. die liebste Trage eines Nahestehenden leider nicht zu den eigenen Bedürfnissen oder zu denen des Neugeborenen (Trotz entsprechender Herstellerangaben-die Praxis zeigt manchmal Anderes).
Ein Zweiter Termin bietet nochmal die Möglichkeit, ganz nach Bedarf die Beratung abzurunden, wenn das Baby geboren ist. Egal ob ihr Hilfesrtellung beim Einstellen&Handling mit Trage und Baby benötigt oder 'nur' einen Check up möchtet. Den Zeitpunkt für den 2. Termin bestimmt ihr.
Schwangeren-Paket: 1. Termin schwanger, 2. Termin mit Baby.
Auch ein wunderbares Geschenk! - Siehe Geschenkgutschein -
Bei Bedarf gebe ich gerne auch Tips für den Tragehilfen/Tücherkauf, das Tragen im Urlaub, auf Reisen, Freizeitaktivitäten, Krankenhausaufenthalt, über Tragekleidung, Tips wie man sich und den
Tragling am besten anzieht, etc. - was immer euch rund ums Tragen beschäftigt!
Ihr habt Verwandte die das Baby mit versorgen, also Co-Träger aus der Familie, oder kennt Eltern mit ähnlichem Interesse/Bedarf am Tragen? Tut euch zusammen, lernt gemeinsam und teilt die Freude am Tragen. Eine Trageberatung oder ein Gutschein über einen Teilbetrag ist ein tolles Geschenk zur Geburt-nicht nur für die Eltern!
Trageberatung ist keine körpernahe Dienstleistung. Die Beratung zuhause bei euch kann somit weiterhin stattfinden, die max. Anzahl erwachsener TeilnehmerInnen richtet sich dabei nach der aktuellen Verordnung.
Um eine Ansteckungsgefahr einzudämmen, treffe ich folgende Maßnahmen vor und während der Beratung und bitte meine Kunden dies zu unterstützen:
+ Ich achte generell verstärkt auf Hygiene (AHA) und schränke meine Kontakte ein wo es möglich ist.
+ Vor Betreten des Hauses der Kunden desinfiziere ich meine Hände
+ Vor Betreten der Wohnung wird eine Medizinische Mund-Nasen-Maske angelegt (bei Risikogruppen FFP2)
+ Desinfektionsmittel für Hände und Oberflächen habe ich dabei
+ Ich stelle den Handytimer als Erinnerung an regelmäßiges Lüften
+ Wann immer möglich, wird während der Beratung min. 1,5 m Abstand eingehalten. Wenn nicht möglich, lege ich eine FFP2 Maske
an.
+++ ICH BIN IN BABYPAUSE, BIS MINDESTENS ENDE OKT. 21 +++
Kontakt
Kathrin Blume-Wankelmuth
+49 (0) 15122250302
lieblingsfracht@gmail.com
Facebook: lieblingsfrachttb
Instagram: @lieblingsfracht
Ich berate gerne in Köln, rechtsrheinisch, linksrheinisch und näherem Umland! Es fallen ggf Fahrtkosten an.
Ich freue mich darauf, euch kennen zu lernen!